Letzte Aktualisierung: 20. August 2025
Diese DatenschutzerklĂ€rung gilt ausschliesslich fĂŒr diese Webseite sowie die darĂŒber angebotenen Inhalte, Funktionen und Kontaktmöglichkeiten (insb. Kontaktformular und Terminbuchung via Calendly). Diese DatenschutzerklĂ€rung gilt ausdrĂŒcklich nicht fĂŒr die Applikation âLearn-With.AIâ, da es zu dieser eine gesonderte DatenschutzerklĂ€rung gibt, welche beim ersten Login akzeptiert werden muss und danach jederzeit unter deinem Account einsehbar ist.
AIVANTAGE GmbH
Ahornweg 8, 5622 Waltenschwil, Schweiz
Verantwortlich: Timo Schlatter
E-Mail: info@learn-with.ai
Wir bearbeiten Personendaten, um:
GrundsÀtzlich direkt von dir; technische Nutzungsdaten fallen beim Seitenaufruf an. Eingegebene Daten beim Kontaktformular direkt nach dem Versenden. Bei Terminbuchungen erhalten wir Angaben auch direkt von Calendly, bei Blog-Abos/Newslettern direkt von Substack.
Wir setzen sorgfÀltig ausgewÀhlte Auftragsbearbeiter und Dienste ein:
AuslandsĂŒbermittlung: Bei Webflow/Calendly/Substack und je nach E-Mail-Routing kann eine Bekanntgabe in die USA erfolgen. Wo kein angemessenes Schutzniveau besteht, stĂŒtzen wir uns auf Standardvertragsklauseln (SCC) und â sofern der betreffende Anbieter zertifiziert ist â auf das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Details in Ziff. 9.
Wir bearbeiten Personendaten aus E-Mails (Absender, Kontaktangaben, Inhalt, Randdaten/Protokolle) zur Bearbeitung von Anfragen, zur Vertragsabwicklung und fĂŒr die laufende Kommunikation. E-Mails können â je nach eingesetztem Mail-Dienst und Routing â ĂŒber Server ausserhalb der Schweiz laufen. Vertrauliche Informationen bitte nur verschlĂŒsselt oder auf gesicherten KanĂ€len ĂŒbermitteln. Newsletter via Substack (falls abonniert): Abbestellung ist jederzeit ĂŒber den in jeder Nachricht enthaltenen Link möglich. Substack kann zum Versand und zur Erfolgsmessung technische Daten verarbeiten (z. B. Ăffnungen/Klicks).
FĂŒr Terminbuchungen nutzen wir Calendly. Bei Nutzung des Links/Widgets verarbeitet Calendly die eingegebenen Angaben und technische Nutzungsdaten und ĂŒbermittelt uns die Termindaten. Die Nutzung ist freiwillig; du kannst uns alternativ per E-Mail erreichen.
Wir bearbeiten Daten primĂ€r in der Schweiz. Bei bestimmten Diensten (insb. Webflow, Calendly, Substack, ggf. E-Mail-Dienst) kann eine Bekanntgabe in die USA erfolgen. Soweit dort kein dem schweizerischen gleichwertiges Datenschutzniveau besteht, stellen wir durch SCC und â sofern beim Anbieter vorhanden â eine DPF-Zertifizierung zusĂ€tzliche Garantien sicher. In AusnahmefĂ€llen kann eine Ăbermittlung auf gesetzliche Ausnahmen gestĂŒtzt werden (z. B. Einwilligung, Vertragsbezug).
Wir setzen primÀr technisch notwendige Cookies/Technologien ein (z. B. durch Hosting/CDN, Calendly-Widget und die unten genannten Embeds). Bei Interaktion mit Substack-Inhalten sowie anderen Drittinhalten (Maps/YouTube/reCAPTCHA) können zusÀtzliche Cookies/Technologien des jeweiligen Anbieters aktiv werden (inkl. Erfolgsmessung bei Newslettern). Du kannst Cookies im Browser löschen/blockieren; die FunktionalitÀt kann dadurch eingeschrÀnkt sein.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (u. a. TLS-VerschlĂŒsselung, ZugriffsbeschrĂ€nkungen, Backups), um Personendaten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schĂŒtzen.
Du hast nach anwendbarem Recht u. a. das Auskunftsrecht sowie Rechte auf Datenherausgabe/-ĂŒbertragung, Berichtigung und Löschung, soweit keine gesetzlichen Pflichten oder ĂŒberwiegenden Interessen entgegenstehen.
Kontakt fĂŒr Datenschutzanliegen: info@learn-with.ai. Wir beantworten Anfragen i. d. R. innert 30 Tagen. Du kannst dich zudem beim EDĂB melden.
Wir fÀllen keine rechtlich erheblichen, ausschliesslich automatisierten Einzelentscheide.
Wir unterhalten Profile auf Social-Media-Plattformen, insbesondere LinkedIn. Dabei können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz bearbeitet werden. Es gelten ergĂ€nzend die Bedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformbetreiber; diese sind eigenstĂ€ndig verantwortlich (z. B. fĂŒr Reichweitenmessung und Nutzerprofile).
FĂŒr Online-Besprechungen nutzen wir â je nach Bedarf und Einladung â gĂ€ngige Konferenzdienste (z. B. Google Meet, Microsoft Teams). Dabei werden die von dir eingegebenen Angaben (Name, E-Mail) sowie technische Nutzungs-/Verbindungsdaten verarbeitet. Es gelten ergĂ€nzend die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter. Du kannst Mikrofon/Kamera jederzeit steuern; wir empfehlen, sensible Inhalte nur in geeigneter Umgebung zu teilen.
Wir binden zur nutzerfreundlichen und sicheren Bereitstellung der Website folgende Dienste ein. Dabei ist die Ăbermittlung deiner IP-Adresse technisch erforderlich; die Anbieter können eigene Cookies/Protokolle einsetzen und Daten in die USA ĂŒbermitteln:
FĂŒr alle Google-Dienste gelten ergĂ€nzend die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von Google.
Wir können diese DatenschutzerklĂ€rung anpassen und informieren an dieser Stelle ĂŒber Aktualisierungen. Es gilt die jeweils veröffentlichte Version.
â